Berliner Missionswerk
Berliner Missionswerk – in weltweiter Partnerschaft verbunden
CORONA: Weltweite Partnerschaft – gerade jetzt
„Gelobt seist du, oh Herr, für die ganze Schöpfung“ - so singt der Talitha Kumi-Kinderchor in einem kürzlich gedrehten Musikvideo. Doch so viel Mut, so viel Freude ist in diesen Tagen nicht selbstverständlich. Denn die COVID-19-Pandemie liegt weiterhin wie ein dunkler Schatten über der Bethlehem-Region. Bitte helfen Sie mit einer Spende!
Hier können Sie sicher für Talitha Kumi online spenden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Aktuelles
Demokratisierung in Kuba
Die neue Regierung in Kuba hat wie angekündigt die Menschenrechtspakte bei den Vereinten Nationen unterzeichnet. Auf der Insel wird vermehrt "ohne Einschränkungen" diskutiert. Von der Bevölkerung werden kritische Fragen gestellt, denen sich auch die Regierung stellt.
Erstmals gemeinsame Fürbitte in Nord- und Südkorea
Erstmals in der nunmehr 60jährigen Geschichte der Trennung Koreas haben der Südkoreanische Kirchenrat und die Nordkoreanische Christliche Vereinigung zu einer gemeinsamen Fürbitte für ihr geteiltes Land aufgerufen. Sie bitten die weltweite christliche Gemeinschaft, am kommenden Osterfest für die Wiedervereinigung Koreas zu beten.
Äthiopische Mekane-Yesus-Kirche ist weltweit zweitgrößte lutherische Kirche
Die Äthiopische Evangelische Kirche Mekane Yesus (EECMY) zählte Ende 2007 mehr als 4,869 Millionen Mitglieder. Sie ist damit nach der Schwedischen Kirche die weltweit zweitgrößte lutherische Kirche. Alleine in in letzten fünf Jahren ist die Kirche um fast eine Million Mitglieder gewachsen.
Parlamentswahlen in Kuba
Bei den Parlamentwahlen in Kuba am 20. Januar 2008 wurden vier Religionsvertreter ins Parlament gewählt.
Kuba: Presbyterianische Kirche feiert 40 Jahre Unabhängigkeit
Die 6. Synodaltagung der Iglesia Presbiteriana en Cuba 25.-26.1.08 stand unter dem Wort "Wer seine Hand an den Pflug legt und zurückschaut, ist nicht geeignet für das Reich Gottes" (Lukas 9, 57-62). Sie und fand im Christlichen Zentrum für Reflexion und Dialog in Cardenas statt.
Kuba will Menschenrechtserklärungen unterzeichnen
Am internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.2007) hat der kubanische Außenminister Felipe Pérez Roque angekündigt, Kuba werde in den nächsten Monaten die internationalen Menschenrechtserklärungen unterzeichnen.
Tansania: medizinisches Personal verlässt nichtstaatliche Krankenhäuser
Auf einem Treffen der Lutheran Mission Cooperation (LMC) vom 12.10. bis 19.10.2007 in Lushoto/Tansania hat die Lutherische Kirche von Tansania (ELCT) mit großer Sorge vorgetragen, dass es in Tansania an ausgebildeten Ärzten und anderem medizinischen Personal fehlt.
Spenden
Spendenkonto Berliner Missionswerk
Evangelische Bank
BIC GENODEF1EK1
IBAN DE86 5206 0410 0003 9000 88

Danke für Ihre Unterstützung!
Kampagne
