
Aktuelles
Erstmals gemeinsame Fürbitte in Nord- und Südkorea
Erstmals in der nunmehr 60jährigen Geschichte der Trennung Koreas haben der Südkoreanische Kirchenrat und die Nordkoreanische Christliche Vereinigung zu einer gemeinsamen Fürbitte für ihr geteiltes Land aufgerufen. Sie bitten die weltweite christliche Gemeinschaft, am kommenden Osterfest für die Wiedervereinigung Koreas zu beten.
Äthiopische Mekane-Yesus-Kirche ist weltweit zweitgrößte lutherische Kirche
Die Äthiopische Evangelische Kirche Mekane Yesus (EECMY) zählte Ende 2007 mehr als 4,869 Millionen Mitglieder. Sie ist damit nach der Schwedischen Kirche die weltweit zweitgrößte lutherische Kirche. Alleine in in letzten fünf Jahren ist die Kirche um fast eine Million Mitglieder gewachsen.
Parlamentswahlen in Kuba
Bei den Parlamentwahlen in Kuba am 20. Januar 2008 wurden vier Religionsvertreter ins Parlament gewählt.
Kuba: Presbyterianische Kirche feiert 40 Jahre Unabhängigkeit
Die 6. Synodaltagung der Iglesia Presbiteriana en Cuba 25.-26.1.08 stand unter dem Wort "Wer seine Hand an den Pflug legt und zurückschaut, ist nicht geeignet für das Reich Gottes" (Lukas 9, 57-62). Sie und fand im Christlichen Zentrum für Reflexion und Dialog in Cardenas statt.
Kuba will Menschenrechtserklärungen unterzeichnen
Am internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.2007) hat der kubanische Außenminister Felipe Pérez Roque angekündigt, Kuba werde in den nächsten Monaten die internationalen Menschenrechtserklärungen unterzeichnen.
Tansania: medizinisches Personal verlässt nichtstaatliche Krankenhäuser
Auf einem Treffen der Lutheran Mission Cooperation (LMC) vom 12.10. bis 19.10.2007 in Lushoto/Tansania hat die Lutherische Kirche von Tansania (ELCT) mit großer Sorge vorgetragen, dass es in Tansania an ausgebildeten Ärzten und anderem medizinischen Personal fehlt.
Lutherische Kirche Tansanias wählt neuen Vorsitzenden Bischof
Die Kirchenversammlung der Evangelical Lutheran Church in Tanzania (ELCT) hat am 18. Juli 2007 Bischof Alex Gehaz Malasusa (47) zu ihrem Vorsitzenden Bischof gewählt.
Weltweite Partner

Das Berliner Missionswerk hält die Verbindung zu über 20 Partnerkirchen und christlichen Organisationen weltweit. In folgenden Ländern sind wir aktiv:
Ansprechpartnerin für Presse

Jutta Klimmt
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49(0)30 · 2 43 44-5753
j.klimmt @ bmw.ekbo.de
HIER KÖNNEN SIE HELFEN!

Menschen stark machen
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Projekten: