
Aktuelles
„Kirche mit Mission“: Impulspapier jetzt online
Unsere Aufgabe ist es, den Menschen das Evangelium nahezubringen, dafür wirbt das „Impulspapier für die missionarische Weiterarbeit“. Sperriger Titel, klare Botschaft: Mutig und fröhlich die Frohe Botschaft zu verkündigen und für unsere Kirche zu werben. Nicht wir bringen den Glauben hervor. Das bewirkt allein Gott der Heilige Geist. Dazu brauchen wir ein neues gemeinsames missionarisches Bewusstsein. Das Impulspapier - wesentlich von Pfarrerin Michaela Fröhling und Direktor Dr. Christof Theilemann erarbeitet, wurde auf der Herbsttagung der Landessynode im Oktober 2020 einstimmig beschlossen. Es soll innerhalb der Landeskirche, in den Einrichtungen, Kirchenkreisen und Gemeinden bekannt gemacht werden, um es in der Praxis weiterzuentwickeln.
www.ekbo.de/glaube/kirche-mit-mission.html
Dabei hinterfragt das Impulspapier Verhaltensmuster, die das einladende Wirken der evangelischen Kirche erschweren: Selbstbezogenheit, Selbstgenügsamkeit und „Selbstverzwergung“ (Wolfgang Huber). Um diese Muster kritisch zu hinterfragen und zu ändern, ist eine Reflexion der eigenen Haltung hilfreich. Hierzu möchte das Papier erstens eine theologische Grundlegung zum Thema „Kirche in der Mission Gottes“ geben und zweitens praktischen Anregungen den Weg bahnen. Ziel ist es dabei, den Begründungszusammenhang für kirchliches Handeln deutlicher zu kommunizieren. Es soll verständlicher werden, warum wir als Christinnen und Christen tun, was wir tun: in Kirchenmusik, Seelsorge, Bildung, Diakonie, Gemeinde und Gesellschaft.
Weltweite Partner

Das Berliner Missionswerk hält die Verbindung zu über 20 Partnerkirchen und christlichen Organisationen weltweit. In folgenden Ländern sind wir aktiv:
Ansprechpartnerin für Presse

Jutta Klimmt
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49(0)30 · 2 43 44-5753
j.klimmt @ bmw.ekbo.de
HIER KÖNNEN SIE HELFEN!

Menschen stark machen
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Projekten:
Kampagne
