Der Umbau hat begonnen!
Das Berliner Missionswerk will mit seiner Geschichte transparent umgehen – und sie nach außen tragen: Am Eingang wurde nun eine Audio-Box befestigt, über die Passanten mehr über Geschichte und Gegenwart erfahren. „Wir sind zuversichtlich, dass wir auf diese Weise viele Menschen motivieren, mehr über das Missionshaus und die Mission erfahren zu wollen“, so Dr. Martin Frank, der gemeinsam mit Gemeindedienstreferentin Meike Waechter die Idee umgesetzt hat.
Der so genannte Zwitscherkasten, an dem eifrig gekurbelt werden muss, um ihm die Audio-Datei zu entlocken, ist Teil der vom Berliner Senat geförderten Neugestaltung der Geschichtsausstellung im Missionshaus. Die Audio-Box, neben dem Eingang an der Außenwand installiert, soll sichtbar und hörbar machen, dass der Umbau der Ausstellung begonnen hat.
„Wir wollen ein Signal setzen, dass wir im Umbau sind, dass die Übergangszeit begonnen hat“, so Dr. Martin Frank. Auf diese Weise ist das Anbringen der Hörstation, mit dem Denkmalschutz abgesprochen, ein Vorbote der neu konzipierten Ausstellung, die voraussichtlich im Herbst 2024 verwirklicht werden wird.
Mehr zur Ausstellung im Missionshaus >>