Engagiert im Missionsrat

Aufsichtsgremium des Berliner Missionswerkes ist der Missionsrat. In ihm sind gewählte Mitglieder und Delegierte der Trägerkirchen und -organisationen vertreten.
Mehr erfahren >>
Das Berliner Missionswerk ist ein Werk der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Evangelische Landeskirche Anhalts. Weitere Trägerorganisationen sind der Jerusalemsverein, die Deutsche Ostasienmission, die Union der Evangelischen Kirchen, die Gossner Mission und die Kaiserswerther Diakonie. Das Aufsichtsgremium des Berliner Missionswerks ist der Missionsrat, in den die Träger Vertreterinnen und Vertreter entsenden. Weitere Mitglieder werden berufen. Die Amtszeit des Missionsrats beträgt sechs Jahre, für die das Gremium ein ein Präsidium wählt.
Als Ökumenisches Zentrum pflegt das Berliner Missionswerk Beziehungen zu weltweiten Partnerkirchen. Es ist auf fast allen Kontinenten engagiert, sei es mit Entwicklungsprojekten, im theologischen Austausch oder mit dem Ökumenischen Freiwilligenprogramm. Im Inland unterstützt das Berliner Missionswerk die gelebte Ökumene mit seiner langjährigen Expertise. So nimmt es Aufgabenbereiche wie den Interreligiösen Dialog, den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) oder "Migration und Integration" wahr.
Im Berliner Missionswerk ist seit 1974/75 der Jerusalemsverein angesiedelt. Seitdem ist das Nahost-Referat des Berliner Missionswerkes zugleich Geschäftsstelle des Jerusalemsvereins. Mit der Gossner Mission besteht seit 2011 eine Kooperation.
Aufsichtsgremium des Berliner Missionswerkes ist der Missionsrat. In ihm sind gewählte Mitglieder und Delegierte der Trägerkirchen und -organisationen vertreten.
Mehr erfahren >>
Vorsitzender des Missionsrates des Berliner Missionswerkes ist Bischof Dr. Christian Stäblein. Stellvertreter ist Karsten Wolkenhauer, Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
Mehr erfahren >>
Dr. Ulrich Schöntube wird ab Juni 2025 Direktor des Berliner Missionswerkes. Die kommissarische Leitung in der Übergangszeit liegt bei Magdalena Stachura und Barbara Hustedt.
Mehr erfahren >>
Das Berliner Missionswerk ist ein Werk der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und hat seinen Sitz in Berlin. Eine weitere Trägerkirche ist die Evangelische Landeskirche Anhalts (ELA).