Start ins Jahr 2025
Epiphanias
Hunderte Gäste kommen ins Rote Rathaus
https://www.berliner-missionswerk.de/aktuelles/meldung/berliner-mission-200-epiphanias-empfang-kroent-jubilaeumsjahrTalitha Kumi, unser Schulzentrum im palästinensischen Beit Jala, ganz in der Nähe von Bethlehem und Jerusalem, ist seit jeher eine Oase der Sicherheit und Geborgenheit in einer der konfliktreichsten Regionen der Welt. Unterstützen Sie das Schulzentrum dabei, ein Ort des Friedens und der Verständigung zu bleiben.
Matthias Puppe sieht die Kirche als wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens und freut sich über seine neue Aufgabe: Seit Jahresbeginn dient er als landeskirchlicher Pfarrer für Migration/Integration. Am 26. Januar wird er in Potsdam feierlich in sein Amt eingeführt.
Mehr erfahren >>
Dank gemeinsamer Anstrengungen und der Unterstützung des Berliner Missionswerks konnte die junge Walal Bethel Synod in Äthiopien ein dringend benötigtes Motorrad anschaffen – für mehr Nähe zu den Gemeinden in schwer zugänglichen Regionen.
Mehr erfahren >>
Epiphanias-Empfang im Großen Saal des Berliner Roten Rathauses: Feierlicher Abschluss eines ereignisreichen Jahres des Berliner Missionswerks. "Dieses Jubiläum war mehr als ein Anlass zum Feiern", betont Bischof Stäblein.
Mehr erfahren >>
Aus dem Inhalt
Berliner Mission 200: Gegenwart und Zukunft
Partnerschaften: Ernstfall des Glaubens
GesprächsTermin: "Talitha Kumi ist etwas Besonderes"
Nahost: Vom Krieg und der Hoffnung
FotoAlbum: Jubiläumsfest
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig
Die älteste evangelische Schule im Heiligen Land schenkt palästinensischen Kindern und Jugendlichen eine Perspektive durch exzellente Bildung.
Mehr erfahren >>
Das Matema Hospital im Südwesten Tansanias leistet einen unerlässlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Region.
Mehr erfahren >>
Der Bau von Biogasanlagen unterstützt kubanische Kleinbäuerinnen und -bauern – und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.
Mehr erfahren >>