Tag der offenen Tür
EINLADUNG

Am 29. November, ab 14 Uhr.
https://www.berliner-missionswerk.de/aktuelles/meldung/missionswerk-200Der fürchterliche und durch nichts zu rechtfertigende Terrorangriff vom 7. Oktober und der daraus resultierende Krieg zwischen Israel und der Hamas wirkt sich auch direkt auf unser Schulzentrum Talitha Kumi im palästinensischen Beit Jala aus. Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, Talitha Kumi als Ort des Friedens und der Versöhnung zu erhalten. Jede Spende hilft!
Braucht es für die Zukunftsgestaltung noch die Kirchen in der Tradition der Reformation? Im Rückblick auf das große Fest „500 Jahre Reformation“ und seine Diskurse werden in diesem neuen Buch Grundsatzfragen gestellt. Mit Beiträgen von Bundespräsident Steinmeier,…
Mehr erfahren >>
200 Jahre Berliner Mission – ein Anlass, zurückzublicken, innezuhalten, zu feiern. Und den Blick nach vorn zu wagen. Am 29. Februar 1824 wurde die Berliner Mission gegründet. Wie schauen wir heute auf diese Anfänge? Wie gehen wir mit den Brüchen um, mit Verfehlungen und Schuld?
Mehr erfahren >>
Einer der schönsten Berliner Weihnachtsmärkte findet in Rixdorf statt, traditionell am zweiten Adventswochenende, in diesem Jahr vom 8. bis 10. Dezember. Tradition hat auch die Beteiligung des Berliner Missionswerkes.
Mehr erfahren >>
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig
Aus dem Inhalt
Jubiläum: Geschichte und Identität
Erinnerungen: Markus Meckel ist ein Missionshauskind
BibelSeite: Keine Alternative zum Dialog
Heiliges Land: Festhalten an der Vision des Friedens
Weltgebetstag: An die Frauen denken
Die älteste evangelische Schule im Heiligen Land schenkt palästinensischen Kindern und Jugendlichen eine Perspektive durch exzellente Bildung.
Mehr erfahren >>
Das Matema Hospital im Südwesten Tansanias leistet einen unerlässlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Region.
Mehr erfahren >>
Der Bau von Biogasanlagen unterstützt kubanische Kleinbäuerinnen und -bauern – und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.
Mehr erfahren >>