Herzlich willkommen!
INWÄRTS

Zum ersten Mal aus Palästina, Ukraine, USA.
https://www.berliner-missionswerk.de/freiwilligenprogramm/inwaerts-programmBeinahe alle Lebensbereiche in Äthiopien sind männlich dominiert. Unsere Partnerkirche setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe äthiopischer Frauen und für die Überwindung längst verbotener, gefährlicher Traditionen ein. In Zukunft möchten unsere äthiopischen Partner:innen Frauen auch bei der Existenzgründung unterstützen. Bitte helfen auch Sie!
Erstes Wiedersehen nach fast 40 Jahren: Ehemalige Studenten des Paulinums trafen sich im Berliner Missionswerk. Hier am Friedrichshain hatte es von 1949 bis 1993 seinen Sitz.
Mehr erfahren >>
„Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung“: Dies ist das Thema der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau. Pfarrer Bruk Ayele, Pfarrer der äthiopischen Mekane-Yesus-Kirche, ist eingeladen, dazu zu sprechen.
Mehr erfahren >>
Das Berliner Missionswerk sucht ab ca. 1. Januar bis 31. August 2024 eine(n) Koordinator:in (m/w/d), für einen Projektauftrag zur Gestaltung unserer neuen Dauerausstellung. Bewerbungsschluss ist der 1. November.
Mehr erfahren >>
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig
Aus dem Inhalt
Frei und gleich: Menschenwürde und Menschenrechte
Interview: „Meine Hoffnung sind die Menschen"
Indien: Vor der Tür wartet die Polizei
Afrika: Menschenrechte und Glaube
Reise nach Polen: Drei Fragen an Kristóf Bálint
Die älteste evangelische Schule im Heiligen Land schenkt palästinensischen Kindern und Jugendlichen eine Perspektive durch exzellente Bildung.
Mehr erfahren >>
Das Matema Hospital im Südwesten Tansanias leistet einen unerlässlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Region.
Mehr erfahren >>
Der Bau von Biogasanlagen unterstützt kubanische Kleinbäuerinnen und -bauern – und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.
Mehr erfahren >>