Marx, Propstei Saratow, Wolgaregion © Eheleute Gubatz

Osteuropa

Die Partnerkirchen in Osteuropa sind unsere nächsten Nachbarn. Nach Polen, Tschechien, Rumänien und in die Wolgaregion gibt es vielfältige Verbindungen, historische wie neue. Wir lernen von Diasporakirchen, von Kirchen im Aufbruch, von Kirchen mit ähnlichen Herausforderungen wie in Deutschland. Osteuropa ist uns näher, als es manchmal scheint.

Partnerkirchen in Osteuropa

Ev.-Augsburgische Kirche in Polen

Polen

Die Beziehungen zwischen der Diözese Breslau/Wroclaw der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen und der Partnerkirche EKBO sind lebendig und von Freundschaft gefüllt. Dazu trägt auf deutscher Seite vor allem der Pfarrer für „Grenzüberschreitende Ökumene in Europa" bei, dessen Stelle im Berliner Missionswerk angesiedelt ist.

Mehr erfahren >>

Ev. Kirche A. B. in Rumänien

Rumänien

Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien hat sich in wenigen Jahren von einer Volkskirche zu einer „Diasporakirche" gewandelt: Nach 1990 waren zwei Drittel der evangelischen Gemeindeglieder nach Deutschland ausgewandert. Das bringt Herausforderungen mit sich.

Mehr erfahren >>

Ev. Kirche der Böhmischen Brüder

Tschechien

Zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in der Republik Tschechien besteht eine langjährige Partnerschaft, die von den Gemeindebegegnungen aus den 1960er und 1970er Jahren herrührt.

Mehr erfahren >>

Ev.-Luth. Kirche Europ. Russland

Wolgaregion

Die Geschichte der Wolgadeutschen ist auch eine Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Vor diesem Hintergrund sind Partnerschaften ein besonderes Geschenk. Zu den evangelischen Christen an der Wolga unterhält das Berliner Missionswerk seit 1992 enge Beziehungen.

Mehr erfahren >>

Hier können Sie helfen

Rumänien: Kinderhospiz Dr. Carl Wolff

Kinder

Das erste Kinderhospiz Rumäniens in Herrmannstadt/Sibiu begleitet unheilbar kranke Kinder und ihre Angehörigen auf dem letzten Weg.

Mehr erfahren >>

Polen: Ökumene

Bildung

Entlang von Oder und Neiße, den Grenzflüssen zwischen Deutschland und Polen, wächst und gedeiht die enge Partnerschaft zwischen deutschen sowie polnischen Christinnen und Christen.

Mehr erfahren >>

Wolga: Gemeindepartnerschaft

Gemeindeaufbau

Es leben nicht mehr allzu viele Protestant:innen an der russischen Wolga. Unsere Partnerkirche haucht mit viel Engagement alten Gemeinden neues Leben ein.

Mehr erfahren >>

Ihr Ansprechpartner

Dr. Dr. Vladimir Kmec
Osteuropa-Referent

Tel 030 24344–153
E-Mail v.kmec@bmw.ekbo.de