Taiwan: Seeleute und Pfarrer im Hafen von Kaohsiung. Foto: Angela Leung
Foto: Angela Leung

Schnelle und flexible Hilfe weltweit

Die multiplen Krisen der letzten Jahre haben das Leben weltweit auf den Kopf gestellt, Schwerpunkte verschoben und wichtige Entwicklungen ausgebremst. Und wie so oft sind vor allem die Menschen im globalen Süden am stärksten betroffen.

Gerade die immer häufiger und stärker zutage tretenden Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels erfordern schnelle und beherzte Reaktionen von unseren Partner:innen.

Die COVID-19-Pandemie sorgte weltweit für große Not. Viele Menschen in den Ländern und Regionen unserer Partnerkirchen litten unter Versorgungsengpässen, aber auch unter den wirtschaftlichen Folgen von Pandemie und Lockdown.

Blutige Kriege und Konflikte zwingen Millionen von Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen. 

Ob in Kuba, auf dem Afrikanischen Kontinent, im Nahen Osten, Osteuropa oder Ostasien - Weltweit engagieren sich die Partner:innen des Berliner Missionswerks unermüdlich für diejenigen, die den Krisen und ihren Folgen schutzlos ausgeliefert sind. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung von Armut und Konflikten, schenken den Menschen in ihren Regionen Hoffnung und tragen zum Aufbau größerer Krisenresilienz bei.

Mit Ihrer freien Spende versetzen Sie uns in die Lage flexibel auf dynamische Situationen eingehen zu können und unseren Partner:innen auch im Krisenfalls schnell und unbürokratisch zur Seite zu stehen.

Jetzt Spenden!

Unser Spendenkonto:

Berliner Missionswerk, Evangelische Bank
IBAN: DE86 5206 0410 0003 9000 88
Stichwort: Hilfe weltweit

Ihr Ansprechpartner

Florian Brell
Spendenbetreuung
Patenschaftsprogramm

Tel 030 24344–192
E-Mail f.brell@bmw.ekbo.de