Junge stützt sich auf einen Stock. Foto: Mark Fischer (CC BY-SA 2.0)
Foto: Mark Fischer (CC BY-SA 2.0)

Theologinnenausbildung in Ägypten

Wie in den meisten arabischen Ländern haben es Frauen in Ägypten besonders schwer, leitende Positionen in der Gesellschaft einzunehmen. So ist es auch in den Kirchen. Unter den geistlichen Oberhäuptern und Entscheidungsträgern findet sich selten eine Frau. Unsere presbyterianische Partnerkirche in Ägypten möchte diesem Ungleichgewicht entschieden entgegenwirken.

Seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren setzt sich die Frauenunion der presbyterianischen Kirche in Ägypten für die Gleichstellung von Frauen auf allen Ebenen von Gesellschaft und Kirche ein. Dafür bietet sie umfassende Ausbildungsprogramme für Gemeindeleiterinnen, Religionslehrerinnen und aktive Frauen in den Gemeinden an. Neben biblischem Grundlagenwissen werden Psychologie, Soziologie, Gesundheitserziehung, Wirtschafts-und Entwicklungsthemen, Geschichte und Literatur, Fremdsprachen und Pädagogik in den Kursen vermittelt.

Frauen übernehmen Verantwortung in der Kirche

Seit dem Beginn dieses Programms konnten bereits 152 Frauen aus ganz Ägypten die Gemeindeleiterausbildung durchlaufen. Einige dieser Frauen wurden bereits ordiniert, um als Älteste an wichtigen Entscheidungen ihrer Gemeinden mitzuwirken. Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem langen Weg der Frauen unserer Partnerkirche zur gleichberechtigten Mitwirkung.

Damit gehen sie beispielhaft den Frauen in Ägypten voran, die weiterhin unter Entrechtung und Unterdrückung leiden. Mit Ihrer Spende unterstützen wir unsere presbyterianische Partnerkirche in Ägypten bei der Theologinnen- und Gemeindeleiterinnenausbildung.

Für die Theologinnenausbildung in Ägypten online spenden >>

Unser Spendenkonto
Berliner Missionswerk, Evangelische Bank
IBAN: DE86 5206 0410 0003 9000 88
Stichwort: Theologinnen Ägypten

Weiteres aus unserer Nahostarbeit

Palästina: Talitha Kumi

Bildung

Die älteste evangelische Schule im Heiligen Land schenkt palästinensischen Kindern und Jugendlichen eine Perspektive durch exzellente Bildung.

Mehr erfahren >>

Palästina: Evangelische Schularbeit

Bildung

Die vier evangelischen Schulen im Heiligen Land schenken Kindern und Jugendlichen eine Perspektive und engagieren sich in der Friedensarbeit.

Mehr erfahren >>

Palästina: Evangelische Gemeinden

Gemeindeaufbau

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und im Heiligen Land schenkt der evangelischen Minderheit echte Gemeinschaft.

Mehr erfahren >>

Ihr Ansprechpartner

Dr. Simon Kuntze
Nahost-Referent
Geschäftsführer Jerusalemsverein

Tel 030 24344–196
E-Mail s.kuntze@bmw.ekbo.de