
Landeskirchliches Archiv
Die Geschichte der Berliner Mission und des Jerusalemsvereins ist durch Missionsberichte, Sitzungsprotokolle, Fotos, Baupläne, Karten und Bauzeichnungen, Quartals- und Jahresberichten aus den Missionsfeldern sowie Korrespondenzen gut dokumentiert – und einzusehen im Archiv.
Das Archivzentrum ist ein interdisziplinärer Forschungsort, der von einem breiten internationalen Publikum genutzt wird. Seit Herbst 2000 befindet sich der Archivbestand des Berliner Missionswerkes sowie das Archiv des Jerusalemsvereins jeweils als Depositum in Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).
Das Archiv bietet mit seinen Zeugnissen der Missionsgeschichte eine reiche Quelle zur wissenschaftlichen Erforschung von Geschichte, Kultur und Religion der einzelnen Völker. Es bietet eine Fundgrube für Historiker, Theologen, Ethnologen, Linguisten, Soziologen, Kulturwissenschaftler, Geographen, Sinologen, Afrikanisten sowie Wirtschafts- und Medizinhistoriker.
Öffnungszeiten des Archivs:
Montag – Freitag: 9 bis 16 Uhr
Kontakt:
Kirchliches Archivzentrum
Landeskirchliches Archiv der EKBO
Bethaniendamm 29, 10997 Berlin
Tel 030 225045-0
E-Mail wolfgang.krogel@landeskirchenarchiv-berlin.de