Gesucht: Redakteur (m/w/d) für Print- und Online-Medien

Gesucht: Eine Redakteurin/einen Redakteur (m/w/d) für Print- und Online-Medien

Das Berliner Missionswerk als Werk der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg-schlesische Oberlausitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbei

eine Redakteurin/einen Redakteur für Print- und Online-Medien

50% Beschäftigungsumfang, Vergütung gem. TV-EKBO EG 9

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Arbeit im Heiligen Land, in der Region Israel/Palästina, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Berliner Missionswerkes. Besondere Bedeutung kommt dabei der Öffentlichkeitsarbeit und dem Fundraising zu. Das Berliner Missionswerk ist Träger der Deutschen Auslandsschule Talitha Kumi in Palästina, in der ca. 800 christliche und muslimische Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen. Gemeinsam mit dem Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk geben wir die Zeitschrift „Im Lande der Bibel“ heraus, mit der wir Unterstützerinnen und Unterstützer in ganz Deutschland erreichen. Weitere Kanäle unserer Öffentlichkeitsarbeit sind Webseiten, Newsletter und Sozial-Media-Portale (z. B. www.talithakumi.de, www.jerusalemsverein.de )

Ihre Aufgaben

  • Redaktion der Zeitschrift „Im Lande der Bibel“ mit drei Ausgaben pro Jahr
  • Organisation redaktioneller Abläufe inkl. Themen- und Fotorecherche, Absprachen mit Autor:innen und Graphiker:innen, Druckmanagement, Organisation des Versands
  • Betreuung von Webseiten und Social Media-Portalen, Online- und Print „zusammendenken“
  • Crossmediales Denken und kreative Themen- und Ideenfindung für unsere Print- und Online-Produkte
  • Kontakt zu Journalist:innen und Multiplikator:innen, auch vor Ort in Israel/Palästina

Wir erwarten:

  • abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Berufserfahrung im journalistischen Bereich und/oder in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Interesse an der politischen Situation in Palästina/Israel und die Bereitschaft, diese aktuell zu verfolgen
  • Kreativität und Bewusstsein für unterschiedliche stilistische Anforderungen an Print-, Web-, und Social Media-Texte
  • Fähigkeit, ein Thema für unterschiedliche Kanäle aufzubereiten
  • Kenntnisse in Bildbearbeitung und in WordPress
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • souveränes Projekt- und Zeitmanagement
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche bzw. einer Mitgliedskirche der ACK; um einen entsprechenden Vermerk in der Bewerbung wird gebeten

Wir bieten:

  • eine spannende Aufgabe in einem weltweit operierenden kirchlichen Werk, das sich den Schwerpunktthemen ökumenisches Lernen, Menschenrechte und Entwicklung sowie Förderung und Entwicklung kirchlicher Partnerschaften verpflichtet sieht
  • ein vielseitiges, herausforderndes Arbeitsumfeld in einem eng zusammenarbeitenden Team
  • ein familienfreundliches Umfeld mit vielen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung

Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung einschließlich Arbeitsproben senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis 31. Oktober 2022 ausschließlich per E-Mail in einer Datei an unsere Personalabteilung unter bewerbung@bmw.ekbo.de.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 16. November 2022 in Präsenz stattfinden.

Die Stellenanzeige zum Herunterladen (PDF)