„Mit dem Herzen dabei sein – und mit Humor an die Sache gehen.“
Nach kurzer Vakanz hat Ulrich Schöntube am 2. Juni offiziell sein neues Amt als Direktor des Berliner Missionswerks angetreten und sich den Mitarbeitenden vorgestellt. Magdalena Stachura begrüßte ihn mit den Worten: „Wir freuen uns auf den frischen Wind. Sie erwartet ein gutes, meinungsstarkes Team, das gemeinsam Herausforderungen gemeistert hat – und weiter meistern wird.“
Ulrich Schöntube betonte in seiner ersten kurzen Ansprache an die Mitarbeitenden, wie sehr ihm daran gelegen ist, die „missio dei“ ernst zu nehmen: „Sie führt uns über Grenzen hinaus.“ Das Missionswerk tue das symbolisch wie praktisch. Besonders beeindruckt haben ihn deshalb im vergangenen Jahr zwei große Veranstaltungen – der CBT24 und Berliner Mission 200: „Ich konnte ein leistungsfähiges Team beobachten.“
Der neue Direktor stammt aus dem Prenzlauer Berg, nahe dem Friedrichshain. Nach seiner Zeit als Direktor der Gossner Mission war er Gemeindepfarrer in Berlin-Frohnau – „auch dort mit einem tollen Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen“. Was ihm wichtig ist? „Mit dem Herzen dabei sein – und mit Humor an die Sache gehen.“ Zu seinen ersten Vorhaben gehören Gespräche mit allen Mitarbeitenden im Haus und das Ziel, das Missionswerk stärker in die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und nach Anhalt ausstrahlen zu lassen – genauso wie in seine weltweiten Partnerschaften. „Kirche wird sich verändern in den nächsten Jahren", so Dr. Schöntube, "dabei können wir viel von unseren Partnern lernen – wie man mit Engagement die kommenden Herausforderungen meistert.“
Für seine Trägerkirchen fungiert das Berliner Missionswerk als Ökumenisches Zentrum. Es unterhält weltweite Partnerschaften, engagiert sich in Entwicklungsprojekten, fördert den theologischen Austausch und unterhält ein eigenes Freiwilligenprogramm. Dieses Programm ermöglicht jungen Menschen einen Aufenthalt in den Partnerkirchen weltweit und Jugendlichen aus den Partnerkirchen einen Aufenthalt in Deutschland.