Pfarrer Ayele aus Äthiopien spricht bei LWB-Vollverammlung
„Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung“: Dies ist das Thema der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau. Pfarrer Bruk Ayele, Pfarrer der äthiopischen Mekane-Yesus-Kirche, ist eingeladen, dazu zu sprechen.
Mehr als tausend Menschen aus der ganzen Welt kommen in dieser Woche zur 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Krakau in Polen zusammen. Im Vorfeld wurden drei lutherische Führungspersonen aus äußerst unterschiedlichen regionalen Kontexten gebeten, Gedanken zum Motto der Vollversammlung vorzutragen. So sprechen nun zwei Seminarleitende aus Indonesien und Äthiopien sowie eine pensionierte Erzbischöfin der Kirche von Schweden – zum Motto der Versammlung: „One Body, One Spirit, One Hope“.
"Einheit angesichts all der Krisen?"
Pfarrer Dr. Bruk Ayele kommt aus unserer äthiopischen Partnerkirche und ist Präsident des Mekane-Yesus-Seminars. „Wie kann der Heilige Geist uns zu einer Einheit führen – angesichts all der gegenwärtigen Krisen? Zersplitterung, Diskriminierung, Stigmatisierung, Ethnozentrismus, Stammeskonflikte, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Konflikt, Krieg, Völkermord, Sklaverei und irreführende Theologien…“, so Dr. Ayele. Obwohl dadurch „unsere Vielfältigkeit herausgefordert“ werde, sagt er, „wissen wir, dass Gnade im Überfluss vorhanden ist, also ist diese vom Geist gegebene Gnade da, um uns dabei zu helfen, zur göttlichen Einheit zurückzukehren.“
Mekane-Yesus: Eine Kirche der Vielfalt
Vielfältigkeit spiegelt auch die Äthiopische Evangelische Kirche Mekane Yesus (EECMY) selbst wieder: Sie umfasst Menschen aus über 60 der im Land vorkommenden 86 ethnischen und sprachlichen Gruppen. „Unsere ethnische Zugehörigkeit ist äußerst vielfältig“, bestätigt Bruk Ayele. Missionarinnen und Missionare kamen aus Deutschland, Schweden, Norwegen, Amerika und anderen Ländern. „Dennoch haben uns diese Verschiedenartigkeiten nicht davon abgehalten, eine vereinigte Kirche zu sein: eins in Christus und eins im Geist.“
Die EECMY ist die größte unter den lutherischen Kirchen im LWB und mit über 12 Millionen Mitgliedern eine der am schnellsten wachsenden. „Wir sind auf recht viele Arten eine sehr ökumenische Kirche“, so Bruk, „trotzdem sind wir noch immer herausgefordert, diesem Ruf nach Einheit Folge zu leisten und in unserer ganzen Vielfältigkeit vorwärts zu gehen. Wir sind eine fest in der Bibel verwurzelte Kirche, und der Bibelvers aus Epheser 4,4-6, der dem Thema der Vollversammlung zugrunde liegt, ist auch eine Aufforderung an unsere Mekane-Yesus- Kirche.“
"Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung"
Neben Dr. Bruk Ayele spricht die indonesische Pfarrerin Dr. Benny Sinaga zum Versammlungsthema. Sinaga stellt das Thema „Ein Leib“ vor und ergründet, was es für die Kirchen in einer polarisierten, post-pandemischen Welt bedeutet, „eins zu sein in Christus“.
Als dritte Rednerin referiert die ehemalige Erzbischöfin der Kirche von Schweden und Vizepräsidentin der Nordischen Region, Pfarrerin Dr. Antje Jackelén, zum Thema „Eine Hoffnung“.
Die 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes findet vom 13. bis 19. September in Krakau statt. Sie wird von der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen ausgerichtet.
Mehr zur 13. Vollversammlung in Krakau >>
Mehr zur Mekane Yesus Kirche >>